LoriLog – LoRaWAN Datenlogger
Mit dem Aufbau eines eigenen LoRaWAN-Netzwerks machen Sie sich unabhängig von Cloud und Internet. Gleichzeitig eröffnen sich Ihnen vielfältige digitale Möglichkeiten. Ob Zählerauslesung aus der Ferne, Überwachung von Parkräumen oder Monitoring von Luftqualität – all diese und mehr Anwendungsfälle sind möglich. Besonders einfach gelingt die Umsetzung einer digitalen Infrastruktur mit unserem neuen Datenlogger.

Was leistet LoriLog?
Die LoRaWAN-Architektur besteht zum einen aus vielen Sensoren (Nodes), die der Erfassung unterschiedlichster Messwerte und Daten dienen und zum anderen aus mehreren Gateways und einem zentralen Network Server. Die Sensoren kommunizieren mit den Gateways, woraufhin diese die Datenpakete üblicherweise über LAN, LTE oder 4G an einen Network Server weiterleiten, der den Absender identifiziert und die Daten anschließend über verschiedene Protokolle (z.B. REST, MQTT, usw.) an einen Application Server weiterleitet, z.B. an unseren energy monitor.
Die Besonderheit des Datenloggers LoriLog liegt darin, dass es sich um ein vollwertiges Gateway inklusive Network und Application Server und Konverter für viele Sensoren in einem kompakten Gerät handelt. Somit ist keine Anbindung an das Internet bzw. Cloud notwendig, um die Sensordaten zu erfassen und zu speichern. Der LoriLog stellt Ihnen vielmehr die gesammelten Sensordaten per MQTT, Modbus oder CSV (E-Mail, FTP, USB) zur Verfügung.

Technische Daten des LoriLogs
- LoRaWAN 868 MHz
- Quad core Cortex-A72 1.5G
- 2 GB RAM
- 1 x Fast Ethernet
- 2 x USB 3.0
- 24 V DC
- Hutschienenmontage
- LoRaWAN Antenne
Unterstützte Sensoren
Der LoriLog Datenlogger unterstützt bereits eine Vielzahl an Sensoren unterschiedlichster Hersteller (u.a. Zenner, Bosch, Innotas, Fludia u.v.m.). Da sich die Anwendungsmöglichkeiten aber permanent erweitern, kommen auch stetig neue zu unterstützende Sensoren hinzu. Sollte ihr Sensor nicht in unserer Liste aufgeführt sein, zögern Sie also nicht uns anzusprechen. Wir finden für jeden Anwendungsfall eine individuelle Lösung.
Typische LoRaWAN – Anwendungen
Die Funktechnologie LoRaWAN kommt überall dort zum Einsatz, wo Messewerte und Daten erfasst und ausgewertet werden müssen. Denn dadurch werden Optimierungspotenziale aufgedeckt und es können effizientere Lösungen gefunden und umgesetzt werden.
- Smart Factory
- Smart City
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Senden Sie uns gern eine unverbindliche Anfrage. Unser Team wird sich dann schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen, um Sie über den LoRaWAN Datenlogger und seine Anwendungsfälle zu informieren.
Sie möchten den Start des LoriLog Datenloggers nicht verpassen?
Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, damit wir Sie über diese und weitere Produktneuheiten informieren können.