energy monitor
Energiemanagement-Software nach DIN EN ISO 50001
Der energy monitor ist die ideale Energiemanagement-Software für eine einfache Energiedatenerfassung aber auch für ein ganzheitliches und verlässliches Energiemanagement nach der DIN EN ISO 50001. Es können alle Verbräuche erfasst, Einspar- und Optimierungspotenziale ermittelt und alle Anforderungen für ein zukunftsorientiertes Energiemanagement erfüllt werden. Mit unserer innovativen Lösung zur Steigerung der Energieeffizienz wird energielenker solutions außerdem von der BAFA im Rahmen des Einsparzähler-Pilotprogramms gefördert. Ab dem 01. Januar 2022 tritt außerdem die neue Kommunalrichtlinie in Kraft, die nochmals erhöhte Förderungen für die Einführung von Energiemanagement-Systemen (EnMS) vorsieht. Förderungen von bis zu 70.000 € allein für die Soft- und Hardware sind möglich.
Gerne setzen wir Ihr gesamtes Projekt, von Fördermittelbeantragung über Projektplanung bis zur Durchführung für Sie um. Überzeugen Sie sich selbst von unserer Energiemanagement-Software.
Staatliche Förderung für Energiemanagement-Softwares
ISO 50001 konforme Energiemanagement-Software: Der energy monitor erfüllt die Anforderungen an eine Energiemanagement-Software, um nach der Richtlinie des BMWi „Bundesförderung für Energieeffizienz in der Wirtschaft – Zuschuss“ förderfähig zu sein. Gemeinsam mit der Förderung des Einsparzähler-Programms profitieren unsere Kunden so von einer besonders attraktiven Förderkulisse.
Vorteile einer Energiemanagement-Software
Automatische Energieberichte
Egal ob Strom, Gas, Wärme oder Wasser – wir sorgen für eine automatische Erfassung der Energieströme einzelner Anlagen und Gebäude und erstellen detaillierte Energieberichte.
Einfache Auswertung von Energieverbräuchen
Individuelle Dashboards erleichtern die grafische Auswertung von Energieverbräuchen. Stellen Sie sich Ihre Dashboards ganz nach Ihren individuellen Anforderungen zusammen.
White-Label Lösung
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, den energy monitor nach Ihrem Corporate Design zu gestalten.
DSGVO konform & sicher
Datenschutz ist uns sehr wichtig! Darum verlassen wir uns nur auf 27.001 zertifizierte Rechenzentren in Deutschland.
Einfache Zusammenarbeit
Exportieren Sie die erstellten Graphen, Berichte und Dashboards in alle gängigen Dateiformate oder teilen Sie diese schnell und unkompliziert mit weiteren Benutzern.
Verfügbar auf allen Endgeräten
Rufen Sie alle Daten ganz bequem von jedem internetfähigen Endgerät ab – egal wo, egal wann!
Modular & offen
Unsere Softwareprodukte sind modular aufgebaut. Starten Sie also mit einer Anwendung und erweitern Sie Ihr Produkt Stück für Stück.
Hardware
Die Installation und Hardware für die vorgesehenen Messpunkte ist Teil des Service-Pakets von energielenker solutions.
Funktionen der Energiemanagement-Software
Dashboard
Das Dashboard Ihrer Energiemanagement-Software zeigt Ihnen einzelne Gebäude, Gebäudeklassen oder Ihre gesamten Liegenschaften. Dabei können Sie auf vordefinierte Zeitintervalle oder individuelle Zeiträume zurückblicken. Ihr Verbrauch sowie die CO2-Emissionen im Vergleich zum Vorjahr sind jederzeit einsehbar und auf negative Trends kann frühzeitig reagiert werden. Zudem haben Sie stets einen Überblick über die entstandenen Energiekosten und können einzelne Gebäude miteinander vergleichen. Angezeigt werden Ihnen auch die laufenden Optimierungsmaßnahmen und deren Status.
Verbräuche
Über die Verbräuche-Funktion behalten Sie die Kontrolle über den Energieverbrauch und die Erzeugung. Dank der vielfältigen graphischen Auswertungsmöglichkeiten bietet Ihnen der energy monitor eine detaillierte Analysegrundlage. Neben CO2-Emissionen sowie Einsparungen, werden Ihnen Energiekosten sowie Energieverbrauchs- und Erzeugungsdaten von jedem einzelnen Messpunkt angezeigt. Den dargestellten Zeitraum wählen Sie individuell aus. Alle Graphen lassen sich farblich sowie in der von Ihnen bevorzugten Darstellungsart, z.B. als Balkendiagramm, verändern. Neben der Datentabelle, die sich dazuschalten lässt, können Sie die Graphen und die dazugehörigen Daten als PDF, JPG, CSV oder XLM-Datei exportieren und abspeichern.
Mengenflüsse
Der energy monitor bietet Ihnen noch weitere Auswertungsmöglichkeiten: Mit Hilfe von Sankey-Diagrammen wird ersichtlich, wie sich der Energieverbrauch unterschiedlicher Gebäude und Gebäudeteile zueinander verhält.
Objekte und Messstellen
Legen Sie Ihre Gebäude, Objekte und Messstellen ganz nach Ihren Anforderungen in der Software an – z.B. in einer Baumstruktur. Den eingetragenen Gebäuden und Messstellen können Sie individuell Attribute hinterlegen. So haben Sie alle Informationen zu den Gebäuden wie Adresse, BGF oder das Datum der letzten Sanierung an einem Ort. Zudem legen Sie hier auch alle Messstellen und deren Zähler, Energiekosten und Kennzahlen an und erstellen sich so Ihre individuellen Gebäudesteckbriefe.
Zählerableseformular
Neben der automatischen Erfassung von Zählerdaten, bietet unsere Energiemanagement-Software auch die Möglichkeit, das manuelle Ablesen von Zählern zu vereinfachen. Hierzu gibt es frei konfigurierbare Zählerableseformulare, die von den zuständigen Personen in der Software ausgefüllt werden können. Die eingetragenen Zählerstände sind dann unmittelbar in den Auswertungen des energy monitors verfügbar. So haben Sie sämtliche Energiedaten in nur einer Oberfläche und können die mühsamen Excel-Tabellen ersetzen. Natürlich prüft unser energy monitor die eingegebenen Zählerstände auf Plausibilität und ermöglicht somit volle Kontrolle über Ihre Energiedaten!
Reports und Report-Bibliothek
Hier können Sie zeitgesteuert und automatisiert Ihre individuellen Berichte mit frei wählbaren Graphen, Tabellen, Texten, etc. aus den Daten des energy monitors erstellen und an einen festgelegten Empfängerkreis senden. Egal ob jährlicher Energiebericht oder das Management-Summary für eine durchgeführte Optimierungsmaßnahme. Die Report Elemente werden vorab in der Report-Bibliothek erstellt und alle MitarbeiterInnen mit der dazugehörigen Berechtigung erhalten Zugriff darauf.
Funktionen der Energiemanagement-Software
Dashboard
Das Dashboard Ihrer Energiemanagement-Software zeigt Ihnen einzelne Gebäude, Gebäudeklassen oder Ihre gesamten Liegenschaften. Dabei können Sie auf vordefinierte Zeitintervalle oder individuelle Zeiträume zurückblicken. Ihr Verbrauch sowie die CO2-Emissionen im Vergleich zum Vorjahr sind jederzeit einsehbar und auf negative Trends kann frühzeitig reagiert werden. Zudem haben Sie stets einen Überblick über die entstandenen Energiekosten und können einzelne Gebäude miteinander vergleichen. Angezeigt werden Ihnen auch die laufenden Optimierungsmaßnahmen und deren Status.
Verbräuche
Über die Verbräuche-Funktion behalten Sie die Kontrolle über den Energieverbrauch und die Erzeugung. Dank der vielfältigen graphischen Auswertungsmöglichkeiten bietet Ihnen der energy monitor eine detaillierte Analysegrundlage. Neben CO2-Emissionen sowie Einsparungen, werden Ihnen Energiekosten sowie Energieverbrauchs- und Erzeugungsdaten von jedem einzelnen Messpunkt angezeigt. Den dargestellten Zeitraum wählen Sie individuell aus. Alle Graphen lassen sich farblich sowie in der von Ihnen bevorzugten Darstellungsart, z.B. als Balkendiagramm, verändern. Neben der Datentabelle, die sich dazuschalten lässt, können Sie die Graphen und die dazugehörigen Daten als PDF, JPG, CSV oder XLM-Datei exportieren und abspeichern.
Mengenflüsse
Der energy monitor bietet Ihnen noch weitere Auswertungsmöglichkeiten: Mit Hilfe von Sankey-Diagrammen wird ersichtlich, wie sich der Energieverbrauch unterschiedlicher Gebäude und Gebäudeteile zueinander verhält.
Objekte und Messstellen
Legen Sie Ihre Gebäude, Objekte und Messstellen ganz nach Ihren Anforderungen in der Software an – z.B. in einer Baumstruktur. Den eingetragenen Gebäuden und Messstellen können Sie individuell Attribute hinterlegen. So haben Sie alle Informationen zu den Gebäuden wie Adresse, BGF oder das Datum der letzten Sanierung an einem Ort. Zudem legen Sie hier auch alle Messstellen und deren Zähler, Energiekosten und Kennzahlen an und erstellen sich so Ihre individuellen Gebäudesteckbriefe.
Zählerableseformular
Neben der automatischen Erfassung von Zählerdaten, bietet unsere Energiemanagement-Software auch die Möglichkeit, das manuelle Ablesen von Zählern zu vereinfachen. Hierzu gibt es frei konfigurierbare Zählerableseformulare, die von den zuständigen Personen in der Software ausgefüllt werden können. Die eingetragenen Zählerstände sind dann unmittelbar in den Auswertungen des energy monitors verfügbar. So haben Sie sämtliche Energiedaten in nur einer Oberfläche und können die mühsamen Excel-Tabellen ersetzen. Natürlich prüft unser energy monitor die eingegebenen Zählerstände auf Plausibilität und ermöglicht somit volle Kontrolle über Ihre Energiedaten!
Reports und Report-Bibliothek
Hier können Sie zeitgesteuert und automatisiert Ihre individuellen Berichte mit frei wählbaren Graphen, Tabellen, Texten, etc. aus den Daten des energy monitors erstellen und an einen festgelegten Empfängerkreis senden. Egal ob jährlicher Energiebericht oder das Management-Summary für eine durchgeführte Optimierungsmaßnahme. Die Report Elemente werden vorab in der Report-Bibliothek erstellt und alle MitarbeiterInnen mit der dazugehörigen Berechtigung erhalten Zugriff darauf.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Senden Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage. Unser Team wird sich dann schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen, um gemeinsam mit Ihnen eine passende und individuelle Lösung zu entwickeln.
Referenzprojekte
Referenzprojekte
FAQ
FAQ
Einsparung von Kosten
Allein durch organisatorische Maßnahmen werden schon bis zu 10% der Energiekosten gespart. Weitere intensive Maßnahmen können bis zu 25% Endenergieeinsparungen hervorrufen.
Schaffung von Transparenz
Verbräuche werden erfasst und Optimierungspotenziale können aufgedeckt werden.
Einsparung von Ressourcen
Bereits jetzt werden bis zu 600.000 t CO2 durch energetische Maßnahmen eingespart.